Freizeitangebote

In und um Burg (Mosel)

Abseits des Heidhofes gibt es in der Umgebung das Ein oder Andere zu entdecken. Hier ein paar Tipps für Aktivitäten während Ihres Urlaubs auf unserem Weingut!

Der Ort in dem wir Conrads leben und arbeiten seit vielen Generationen. Eignet sich ausgezeichnet für Ihre Touren und Tagesausflüge in der Region Mittelmosel.

Aus den Tiefen des Schiefergesteins, vor Jahrtausenden gebildet, mit wertvollen Spurenelementen angereichert, sprudelt das Thermalwasser mit einer Temperatur von 33° C zu Tage und wird unmittelbar zur Moseltherme geleitet.

Auf dem Mont Royal oberhalb von Traben Trarbach gelegen erleben Sie eindrucksvoll die Verbindung mit der Natur und dem Klettersport. Der Kletterpark ist geeignet für Jung und Alt mit seinen an Schwierigkeit unterschiedlichen Routen.

365 km, 24 Etappen und die Mosel als Bühnenbildnerin. Das ist der Moselsteig, mit faszinierenden Etappen führt Sie dieser Wanderweg durch die Kulturlandschaft der Mosel.

Eine Attraktion im Hunsrück. Die 360 m lange und 100 m über der Erde gespannte Hängeseilbrücke in Mörsdorf.

Das Multimedia-Museum in Bernkastel-Kues verspricht eine faszinierende Reise in eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Besuchen Sie eines der modernsten Museen in der Moselregion.

Ein schöner Wanderweg in eines der steilsten Weinlagen der Mosel. Klettern Sie über Leitern und schmale Pfade und genießen Sie die schöne Aussicht in das Moseltal – ein Erlebnis für Jung & Alt.

Das Moseltal mit dem Fahrrad erleben, aber nicht die Möglichkeit das Eigene mitzunehmen. Hier finden Sie das passende Modell für Ihren Ausflug an der Mosel.

Die Marienburg – ein ehemaliges Nonnenkloster, jetzt Jugendbildungsstätte des Bistums Trier mit herrlichem Ausblick auf die Moselschleife Zeller Hamm.

Die Kanonenbahn ist ein eisenbahnhistorischer Kulturweg. Die Wanderung führt zu Tunnels, Viadukten, zur Marienburg und zu dem Aussichtsturm auf dem Prinzenkopf mit Blick auf die Mosel sowie Eifel und Hunsrück. „Die Kanonenbahn – der Eisenbahnhistorische Kulturweg Bullay-Reil“ wurde im September 2005 neu eröffnet und ist seitdem eine beliebte Attraktion an der Mosel.